Alle Blicke auf ChatGPT Connectors

Hallo zusammen! 👋

Laufen wir immer stärker in die Richtung "alles über ein einziges AI-Chatinterface"? Persönliche Tasks abarbeiten, Informationen managen, Prozesse steuern? ChatGPT Connectors zeigt in diese Richtung, die vieles verändern könnte...

Daher, ab in die Video-Highlights:

🛠️ ChatGPT Connectors – oder MCP next level?!
ChatGPT hat nun eine Vielzahl von Connectors veröffentlicht, mit denen du direkt im Chat mit deinen Daten interagieren kannst – von Google Drive bis HubSpot und Outlook. Das macht das Finden und Zusammenfassen von Unternehmensdaten einfacher als je zuvor - wirft aber auch weitere Datenschutzfragen auf.
👉 Zum Video

💻 Vortrag: Fokus auf das Kernprodukt
Ausschnitt aus meinem Vortrag: Die IT-Abteilungen sollen sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren, denn immer mehr Teams können jetzt unabhängige Lösungen umsetzen. No-Code-Tools, KI und Automatisierung ermöglichen es, dass Teams wie Marketing und Support schneller und agiler arbeiten können. Wie seht ihr das?
👉 Zum Video

🔍 Wie sichtbar bin ich bei ChatGPT?
Wie gut wird meine Marke in ChatGPT, Perplexity und Co. gefunden? Tools wie Otterly AI helfen, die Sichtbarkeit deiner Marke strukturiert zu tracken und zu optimieren – ein Muss für alle, die ihre Brand in der KI-Welt noch "findbar" machen wollen.
👉 Zum Video

⚠️ Achtung, Tool-Wildwuchs!
Ja, auch ich finde diese vielen neuen Tools spannend, aber der „Tool-Wildwuchs“ in Unternehmen ist ein echtes Problem. Es wird immer wichtiger, regelmässig zu überprüfen, welche Tools wirklich notwendig sind, um die Komplexität in den Arbeitsalltag zu minimieren. Es geht darum, den richtigen Mix zu finden und die Arbeitsprozesse so effizient wie möglich zu gestalten.
👉 Zum Video

Und noch zwei News, die ich besonders interessant fand:

Eine "Meta-Welt" ohne Werbeagenturen
Meta möchte die komplette Anzeigenerstellung bis 2026 automatisieren! Unternehmen werden dann nur noch ein Produktbild und ein Budget brauchen, um ganze Kampagnen zu generieren – und das mit mehr Personalisierung durch KI und effizienter als die ein manuelles Setup. Was machen dann noch die PaidAd-Werbeagenturen?
👉 Zum Artikel

KI wird nun auch zum Mathe-Experten
OpenAIs o4-mini hat kürzlich für eine Studie komplexe Matheproblem auf PhD-Niveau gelöst – vor den Augen von 30 Top-Mathematikern. Das Modell analysierte frühere Lösungswege und baute sich eine eigene Mini-Version des Problems. Ergebnis: 20 % Trefferquote bei den härtesten Fragen.
👉 Zum Artikel

Das war’s für diese Woche. Die Welt dreht sich so schnell, da kommen die Sommertage gerade recht, um einfach auch mal Durchzuatmen! 😎

Leon