“Hire an AI before you hire a human.”

Hallo zusammen! 👋 

Diese Woche war wieder einiges los – von erschreckend unzuverlässigen KI-Suchergebnissen bis zum kontroversen KI-Memo vom Shopify-CEO. Dazu ein bisschen Reality-Check bei all dem Hype rund um virtuelle Influencer.

Los geht’s mit den Video-Highlights:

🔍 60 % Fake – was KI-Suchmaschinen wirklich liefern
Acht KI-Suchmaschinen im Test – kaum korrekte Quellen, oft reine Fantasie. Besonders schwach: Google Gemini mit nur 3 richtigen Antworten in 200 Fällen. Fazit: Automatisierung ja – aber bitte mit menschlichem Check.
👉 Zum Video

🤖 Virtuelle Influencer – effizient oder einfach nur irrelevant?
Tools wie Argil.ai erzeugen blitzschnell Influencer-Videos – technisch beeindruckend, inhaltlich oft flach. Gleicher Look, gleiche Phrasen. Kurzfristig nett, langfristig gewinnt echte Authentizität.
👉 Zum Video

🧪 Manus.AI im Test – KI-Agenten mit Tiefgang?
Manus, der gehypte KI-Agent aus China, übernimmt komplexe Aufgaben wie Marktanalysen – in meinem Test zur Kardiologie-Software sogar mit Aktien-Insights. Er fragt nach, arbeitet logisch und liefert strukturierte Reports. Noch nicht perfekt, aber ein spannender Vorgeschmack auf die Zukunft.
👉 Zum Video

🎉 1 Jahr TikTok – was in 12 Monaten alles passiert ist
Vor einem Jahr ging mein erstes Video online – seitdem ist viel passiert: Projekte, Konferenzen, Podcasts, sogar der OMR-Report. Ohne TikTok? Undenkbar. Ein kurzer Rückblick – und riesiges Dankeschön an alle, die mit dabei sind!
👉 Zum Video

🗞 “Meine” News der Woche – kurz & relevant

🎬 Runway Gen-4 ist da – KI-Videos mit rotem Faden
Runway hat mit Gen-4 ein neues Modell veröffentlicht, das endlich Konsistenz in KI-generierte Videos bringt – Charaktere, Stile, Szenen bleiben gleich. Ein echter Gamechanger für Creator, die längere Inhalte bauen wollen.
Zur Demo & Kurzfilm-Playlist

🧑‍🎨 Synthetic Celebs? KI-Influencer mit Style
Das französische Startup Argil.ai bringt „AI-Personas“ raus – komplette Influencer mit Outfits und allem drum und dran. Klar, technisch spannend. Aber ob das auch nachhaltig Aufmerksamkeit bekommt? Die Diskussion bleibt offen.

🤖 Shopify-CEO: “Hire an AI before you hire a human.” 
Tobi Lütke hat ein virales, weil kontroverses aber wahrscheinlich sehr modernes Memo verschickt zum KI-Umgang bei Shopify. Die spannendsten Punkte:

  • KI wird wie ein Teammitglied behandelt, nicht wie ein Tool

  • Prompting ist kein Spielzeug – es ist ein Skill

  • Headcount heisst künftig: Menschen und Maschinen

  • KI einsetzen, bevor wir Menschen einstellen

An diese “neue Realität” sollten wir und wohl gewöhnen…
Zum Artikel darüber

Das war’s für diese Woche.

Wenn du Feedback, Fragen oder eigene Erfahrungen hast – einfach antworten. Ich freu mich immer über Austausch! 😊

Bis nächste Woche – und denk dran:
Nicht jede Antwort aus der KI ist richtig – aber (fast) jede Automatisierung spart Zeit.

Leon