- Levanty Newsletter
- Posts
- Wer steuert hier eigentlich wen?
Wer steuert hier eigentlich wen?
Hallo zusammen! 👋
Das Automatisierungs-Tool “Make” denkt endlich mit, KI-Agents reden miteinander und kreative Workflows bauen sich (fast) von allein. Klingt wild? Ist es auch – im besten Sinne.
Los geht’s mit den Video-Highlights:
🤝 Agent to Agent – Google verbindet KI-Agents
Mit A2A kommunizieren KI-Agents direkt miteinander – über ein offenes Protokoll. Weniger manuelle Steuerung, mehr Eigenverantwortung für die KI. Spannend für komplexe Setups – aber auch ein Fall für Security & Datenschutz.
👉 Zum Video
🚀 Make AI Agents – der Workflow denkt jetzt mit |
🎨 Flora – skalierbare Kreativität mit KI
Flora kombiniert Bild- und Videogenerierung in einem visuellen Workflow. Ideal für Content-Teams, die effizient und individuell produzieren wollen – mit Kontrolle über jeden Schritt.
👉 Zum Video
🧩 Make Grid – Überblick für Profis Und nochmal Make: Grid zeigt dir visuell, wo Szenarien miteinander verbunden sind – und welche Module doppelt genutzt werden. Perfekt für komplexe Setups und Teams mit vielen Automationen. |
📲 Woche in Kürze – News und Insights
Die schnellste KI kommt jetzt von Google
Google hat das Gemini-2.5-Update veröffentlicht, das nun die schnellste KI bietet. Ideal für schnelle und präzise Automatisierungen!
👉 Mehr erfahren
Das KI-Framework, das ich gerne in Kundengesprächen nutze 🧑💻 Assistenten – Tools wie ChatGPT für schnelle Ideen. |
OpenAI o3 Model hat IQ von über 130 – Ist das schon AGI?
Das OpenAI o3 Modell erreicht jetzt ein IQ-Niveau von über 130 – und das lässt uns fragen: Ist das bereits AGI?
👉 Mehr dazu
Das war’s für diese Woche, in der einmal mehr viel passiert ist!
Wenn du Ideen hast oder etwas teilen möchtest, lass es mich wissen – ich freue mich immer auf den Austausch! 😊
Mit persönlichen statt automatisierten Grüssen
Leon